Haselnuss Hecke - Anpflanzung und Pflege

🌱 Einleitung

Die Haselnusshecke (Corylus avellana) ist nicht nur ein natürlicher Sichtschutz, sondern liefert auch schmackhafte Nüsse. Damit Ihre Hecke gesund wächst und reichlich Früchte trägt, sind beim Pflanzen und in der Pflege einige Punkte zu beachten.

🕒 Optimale Pflanzzeit

Die beste Zeit, um eine Haselnusshecke zu pflanzen, ist im Herbst (Oktober bis November) oder im zeitigen Frühjahr (März bis April). In diesen Perioden ist der Boden feucht, und die Temperaturen sind mild, was das Anwachsen erleichtert.

📏 Pflanzabstand und Standortwahl

  • Pflanzabstand: 60–80 cm zwischen den Pflanzen.

  • Abstand zum Zaun: Ebenfalls 60–80 cm.

  • Standort: Sonnig bis halbschattig mit lockerem, nährstoffreichem Boden.

Ein gut gewählter Standort fördert das Wachstum und die Fruchtbildung Ihrer Haselnusshecke.

🛠️ Pflanzanleitung Schritt für Schritt

  1. Wurzeln wässern: Vor dem Pflanzen die Wurzeln der Haselnusssträucher 12–24 Stunden in Wasser stellen.

  2. Pflanzgrube vorbereiten: Ein Loch von etwa 50 cm Breite und 40 cm Tiefe ausheben.

  3. Boden verbessern: Den Aushub mit Kompost oder Blumenerde anreichern.

  4. Pflanzen einsetzen: Die Pflanzen in die eingeschlämmte Erde setzen, dabei die Wurzeln nach unten ausrichten.

  5. Erde auffüllen: Das Loch mit Erde füllen und leicht andrücken.

  6. Oberfläche ebnen: Die Erde um die Pflanzen herum mit einer Harke einebnen.

  7. Mulchen: Im Herbst gepflanzte Sträucher mit Stroh oder Mulch abdecken, um sie vor Frost zu schützen.

🌿 Pflegehinweise für eine gesunde Haselnusshecke

  • Bewässerung: Regelmäßig gießen, besonders in Trockenperioden, um das Austrocknen der Wurzeln zu verhindern.

  • Düngung: Im Frühjahr etwas Kompost reicht aus. Übermäßiges Düngen kann das Wachstum zu stark fördern und die Frosthärte verringern.

  • Schnitt: Ein jährlicher Rückschnitt fördert die Verzweigung und den Fruchtertrag. Entfernen Sie alte, kranke oder zu dicht stehende Triebe.

  • Schutz vor Schädlingen: Regelmäßige Kontrolle auf Schädlinge und Krankheiten hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

🌰 Erntezeit und Nutzung der Haselnüsse

Die Haselnüsse sind in der Regel ab September reif. Sie können roh verzehrt, geröstet oder in verschiedenen Rezepten verwendet werden. Eine gut gepflegte Haselnusshecke liefert jährlich eine reiche Ernte.


Bei der Pflanzung der Haselnuss-Hecke emfehlen wir einen Pflanzabstand von 60-80 cm, denn als Hecke sollte die Pflanze Sicht- und Windschutz gewährleisten, den Straßenlärm reduzieren.

>> Anpflanzung und Pflege der Haselnuss-Hecke

 222-768x709

Anpflanzung der Haselnusshecke:
Pflanzzeit: Frühling und Herbst
Pflanzloch/Pflanzgraben: 50 cm breit und 40 cm tief
Abstand vom Zaun: 60-80 cm
Pflanzabstand: 60-80 cm

Die Wurzeln der Pflanzen sollten nach der Ankunft für 12-24 Stunden ins Wasser gestellt werden.
Den Aushub mit etwas Blumenerde oder Kompost anreichern. 
In die eingeschlemmte Erde alle 60-80 Zentimeter eine Pflanze stecken. Wurzelenden können abgezwickt werden.

Graben wieder auffüllen, die lockere Erde um die Pflanzen dann etwas festdrücken, festtreten.

Jede Pflanze ein wenig nach oben ziehen, damit die Wurzeln nach unten zeigen.
Dann die Erde an der Oberfläche gleichmäßig verteilen und mit einer Harke einebnen. 
Bei der Pflanzung im Herbst die Jungpflanzen mit Stroh und Mulch abdecken, und bis zum Frühjahr ruhen lassen. Im  zeitigen Frühjahr die Stecklinge auf 30 cm über dem Boden zurückschneiden, damit sich die kleine Pflanze verzweigt! Bei Frühjahrspflanzung sofort nach der Pflanzung zurückschneiden und auf regelmäßiges Gießen der Pflanze achten!

SoviAqua Tröpfchenbewässerung kommt direkt auf die Erde. Eine sparsame und effektive Bewässerung der Pflanzen.
Legen Sie SoviTex Unkrautvlies auf die Erde - machen Sie kleine Schlitze in die Folie, und ziehen Sie das Vlies über die kleinen Pflanzen. Das Unkrautvlies ist wasserdurchlässig und verhindert das Unkrautwachstum. 

Da die Pflanze fast 100 Jahre alt wird, können ihre Zweige robust werden. Der Verjüngungsschnitt ist öfters möglich. Dies verlängert die Lebensdauer der Pflanze.
Die Erneuerung erfolgt schrittweise über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren. Im ersten Jahr wird ein Drittel der Zweige auf 40–50 cm über dem Boden zurückgeschnitten. Im folgenden Jahr das nächste Drittel und dann das verbleibende Drittel im dritten Jahr.
Eine weitere, aber radikale Verjüngungsmethode ist das Zurückschneiden bis auf 20 cm über dem Boden mit einer Kettensäge. Die Pflanze wird aus ruhenden Knospen, die am Stamm fast unsichtbar sind, wieder wachsen, und ihr Blattwerk wird aufgrund ihres großen Wurzelsystems schneller wachsen als in den Vorjahren.

>> hier finden Sie unser Haselnuss-Heckenpflanzen Angebot

produkt hier erhältlich